die Europäische Verordnung (EU) 2019/424 ist in Verbindung mit Verordnung (EU) 2021/341 gültig. Sie legt Ökodesign-Anforderungen für Server und Datenspeicherprodukte fest und trat am 7. April 2019 in Kraft. Die Verordnung zielt darauf ab, den Energieverbrauch von Servern und Datenspeicherprodukten zu reduzieren und deren Ressourceneffizienz zu verbessern.
Die Verordnung beinhaltet einige spezielle Anforderungen wie Netzteil-Wirkungsgrad und Leistungsfaktor. In Anlehnung an die Netzteilverordnung gilt auch hier eine Begrenzung des Energieverbrauchs von Servern im Leerlauf. Ebenso gibt es Anforderungen an die Energieeffizienz von Servern während des Betriebs.
Recht modern wirkt die Anforderung nach Materialeffizienz im Sinne von Reparierbarkeit und Aufrüstbarkeit, einschließlich der leichten Demontage bestimmter Komponenten.
Eine Verfügbarkeit von Funktionen zur sicheren Datenlöschung. soll vorhanden sein, mir persönlich ist das nicht klar als Anforderung geworden. Aber insbesondere in Hinblick auf aktuelle KI-Anforderungen ist das einfachere Löschen von Datenspeichern eine wichtige Anforderung.
