EMV-Richtlinie 2014/30/EU

EMV ist die Kurzform von ElektroMagnetische Verträglichkeit, englisch EMC Die Richtliniennummer ist 2014/30/EU, die vorhergehenden Ausgaben der EMV-Richtlinien sind unter den Nummern 2004/108/EG und davor ehemals 89/336/EWG mit vielen Änderungen wie 93/68/EWG zu finden. So eine EU-Richtlinie muss national in ein Gesetz überführt werden, das ist das EMV-Gesetz vom 21.Dezember 2016.


Die einzige CE-Information für Kunden findet sich als CE-Zeichen am Produkt bzw. Betriebsmittel sowie in der Bedienungsanleitung in der Sprache des Verwenderlandes, denn dort ist auch der Hersteller bzw. der Importeur angegeben. Fehlt diese Angabe, stimmt etwas nicht – denn bei eigentlich jedem elektrischen oder elektronischem Produkt muss die Einhaltung der EMV deklariert werden.

EMV Hinweise bei CE-Zeichen.de

Viele Leser wollen zunächst einmal praktische Daten finden, diese sind:

EMV-Richtlinie 2014/30/EU  (ersetzt Richtlinie 2004/108/EG)
EMVG, das deutsche EMV-Gesetz von 2008, welches eigentlich nicht mehr zur Richtlinie passt!Leitfaden der Bundesnetzagentur von 2010 zur Anwendung der neuen EMV-Richtlinie ca. 1,5 MB! (pdf) sowie eine Infodatei der Bundesnetzagentur quasi von 2011 EMV-Normen Liste vom Juli 2018 (pdf) und das Update vom August 2019 dazu (pdf)Update Mai 2020e (pdf) und November 2020er Update der EMV-Normen (pdf) und das 2021er Update (pdf) Da all diese geupdateten Listen etwas schwer auszuwerten sind, hier versuchsweise eine Tabellenkalkulation-Normen-Liste (Stand 2021, Quelle: EU) zur eigenen Recherche – in Zweifelsfällen bitte die Amtsblätter auswerten!

Die Kurzdefinition der EMV-Richtlinie:
EMV steht für Elektromagnetische Verträglichkeit, die Fähigkeit eines Apparates, einer Anlage oder eines Systems, in der elektromagnetischen Umwelt zufriedenstellend zu arbeiten, ohne dabei selbst elektromagnetische Störungen zu verursachen, die für die in dieser Umwelt vorhandenen Apparate, Anlagen oder Systeme unannehmbar wären.

Die Produkte müssen also Störaussendungsgrenzwerte einhalten und gleichzeitig störfest sein. Aus vorgenannten Gründen sind also meistens 2 Normen aufzulisten, bei aktiven Systemen (Funkanlage, RED-Richtlinie) zusätzliche eine EMF-Norm (Schutz des Menschen vor Strahlung)! EMV in diesem Sinne umfasst keine Beeinflussung biologischer Systeme. Sofern Sie diese Thema interessiert, gucken Sie bitte in die Richtlinie 2004/40/EG zur EMF (EMVU) zum Schutz der Arbeitnehmer vor elektromagnetischen Feldern. Diese grundlegende Richtlinie dürfte für viele Konstruktionen mit größeren Strahlungsleistungen zu berücksichtigen sein! Wenn Sie ganz allgemeine Informationen dazu suchen, probieren Sie bitte diesen externen Link https://funkarmezone.de/ aus!