Textvorgaben an Elektrowerkzeuge nach EN 62841

Dieser Text enthält die aus den Normen entnommenen Textvorgaben zur Vermeidung von Schäden. Ich halte diese für Allgemeingut und hoffe mit diesen Texten, die viele viele Bedienungsanleitungen enthalten müssen, aber doch nicht von allen Verantwortlichen eingearbeitet worden sind, Unfälle beim Endanwender vermeiden zu können. Also bitte übernehmen Sie, wenn Sie es nicht schon getan haben, … Weiterlesen

Elektroschrott weltweit

Lieben Sie die Katastrophenmeldungen wie „besorgniserregend ist das wachsende Problem des Elektronikschrotts (E-Schrott), der sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit ernsthaft bedroht“ die aktuell gerade verbreitet wird? Hier werden gerne drei EU-Vorgaben durcheinander gemixt, um bildlich schockierende Ergebnisse zu erzeugen: WEEE, RoHS und Eco-Design (neu mit dem Produktpass der das Reparieren erleichtern soll). … Weiterlesen

Heizen mit Infrarot-Stromheizungen

(Vorsicht: dieser Text befasst sich mit in Deutschland verbotenen Lösungen und achtet nicht auf aktuelle juristische und ökologische Behauptungen!) Angenommen, Sie haben ein Bürogebäude mit Büros, die oft nur wenige Stunden die Woche genutzt werden und keine Lust auf Heizungsbauer, Schornsteinfeger, Gasableser und Wärmemengenableser und die Hausabrechnung und weiteres Personal, welches sich gerne um Ihre … Weiterlesen

EU-Batterieverordnung

neue Batterien und was man dazu beachten muss

Die Batterieverordnung 2023/1542 der EU vom 12.Juli 2023 gilt für Batterien und Altbatterien und hebt die Richtlinie 2008/98/EG und die Verordnung 2019/1020 und damit auch die Richtlinie 2006/66/EG auf. Diese Batterieverordnung erfordert eine CE-Kennzeichnung und eine entsprechende Konformitätserklärung, dazu wird ein Produktpass gefordert. Die Vorgaben an die Konformitätserklärung sind Anhang 9 beschrieben; es müssen wie … Weiterlesen

Batteriepass und Produktpass

Die Batterieverordnung 2023/1542 der EU enthält eine Forderung nach einem Batteriepass, den ich etwas getrennt von der sonstigen Batterieverordnung beschreibe. Vorweg sei noch gesagt, dass die Verordnung für alle Kategorien von Batterien gilt wie Gerätebatterien, Starterbatterien, LV-Batterien, Elektrofahrzeugbatterien und Industrie-Batterien unabhängig von Form, Volumen, Gewicht, Gestaltung, stofflicher Zusammensetzung, Typ, chemischer Zusammensetzung, Verwendung oder Zweck und … Weiterlesen