WEEE-Richtlinie

WEEE, die Kurzform von „Waste of elektrical and electronic Equipment“ wird gesetzlich bzw. EU-weit durch die Richtlinie 202/96/EG geregelt, welche mittlerweile durch 2012/19/EG ersetzt wurde. Bekannt geworden ist die Richtlinie durch das „Mülltonnensymbol“ welche durch diese Richtlinie für sehr viele Produkte vorgeschrieben wurde. Falls Sie das Symbol „falsch“ benutzen: kein Problem, die fehlerhafte Verwendung ist … Weiterlesen

EU-Batterieverordnung

neue Batterien und was man dazu beachten muss

Die Batterieverordnung 2023/1542 der EU vom 12.Juli 2023 gilt für Batterien und Altbatterien und hebt die Richtlinie 2008/98/EG und die Verordnung 2019/1020 und damit auch die Richtlinie 2006/66/EG auf. Diese Batterieverordnung erfordert eine CE-Kennzeichnung und eine entsprechende Konformitätserklärung, dazu wird ein Produktpass gefordert. Die Vorgaben an die Konformitätserklärung sind Anhang 9 beschrieben; es müssen wie … Weiterlesen

Batteriepass und Produktpass

Die Batterieverordnung 2023/1542 der EU enthält eine Forderung nach einem Batteriepass, den ich etwas getrennt von der sonstigen Batterieverordnung beschreibe. Vorweg sei noch gesagt, dass die Verordnung für alle Kategorien von Batterien gilt wie Gerätebatterien, Starterbatterien, LV-Batterien, Elektrofahrzeugbatterien und Industrie-Batterien unabhängig von Form, Volumen, Gewicht, Gestaltung, stofflicher Zusammensetzung, Typ, chemischer Zusammensetzung, Verwendung oder Zweck und … Weiterlesen