Netzteile bzw. Stromversorgungseinrichtungen

Die Verordnung (EU) 2019/1782 der Europäischen Kommission vom 1. Oktober 2019 legt Ökodesign-Anforderungen für externe Netzteile fest, die mit einer Vielzahl von Geräten wie Haushaltsgeräten, IT-Geräten, Unterhaltungselektronik und Spielzeugen verwendet werden. Sie finden diese unter eur-lex.europa.eu. Die Verordnung (VO) ersetzt die vorherige VO (EG) Nr. 278/2009, die damals dafür sorgte, dass die schweren kupferbewickelten Eisenkern-Transformatoren … Weiterlesen

ECO-Kühlgeräte

ce-zeichen eco-label-verkleinertes demo

Ich hätte hier auch die verschiedenen Produkte wie Kühlschränke, Weinkühlschränke, Gefrierschränke, kombinierte Kühl- und Gefrierschränke usw. getrennt behandeln können, aber eigentlich läuft es immer auf das gleiche heraus: Ein schönes Label anbringen, auf dem die entsprechenden Daten stehen wie z.B. Beachten Sie, dass diese Verordnung in Verbindung mit der European Product Database for Energy Labelling … Weiterlesen

TVs und elektronische Displays

Diese weit verbreiteten Anzeigegeräte sind oft einer der großen Stromverbraucher in Haushalt und Büro und deshalb mit einer Kennzeichnung versehen, die dem Verbraucher die Auswahl von energiesparenden Geräten erleichtert. Formell nennt sich das delegierte Verordnung (EU) 2019/2013 der Kommission vom 11. März 2019 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2017/1369 des Europäischen Parlaments und des Rates … Weiterlesen

ECO-Wäschetrockner

Energieeffizienz-skala ce-zeichende eco-design

Kleiner Hinweis: teilweise muss diese ECO-Design-Pflicht mit der für Waschmaschinen zusammen eingehalten werden, wenn eine kombinierte Wasch- und Trocknermaschine vorliegt. Aber das sollte eigentlich klar sein. Die Ökodesign-Verordnung (EU) 2023/2533 Nr. 932/2012 gilt ab dem 1. Juli 2025 und enthält Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Haushaltswäschetrocknern fest. Diese vorhergehende Verordnung Nr. 932/2012 legte seit … Weiterlesen

Haushaltsgeschirrspüler

Energieeffizienz-skala ce-zeichende eco-design

Ziel dieser Verordnung ist es, Verbrauchern klare und einheitliche Informationen über den Energie- und Ressourcenverbrauch von Haushaltsgeschirrspülern bereitzustellen, um fundierte Kaufentscheidungen zu ermöglichen und den Marktanteil energieeffizienter Geräte zu erhöhen. Die Grundlage dazu ist die delegierte Verordnung (EU) 2019/2017 der Kommission vom 11. März 2019 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2017/1369 des Europäischen Parlaments und … Weiterlesen

ECO-Design Verbrauchskennzeichnungen

Energieeffizienz-skala ce-zeichende eco-design

Die Verordnung (EU) 2017/1369 und das Update 2024/994 der Europäischen Union legen den Rahmen für die Energieverbrauchskennzeichnung von bestimmten Produkten in der EU fest. Damit wird die frühere Kennzeichnung nach Richtlinie 2010/30/EU ersetzt, die durch diese A+++ Kennzeichnungen nicht ganz ernst genommen wurde. Leider ist damit auch der Vergleich von alten und neuen Geräten alleine … Weiterlesen

ECO-Design für LED technisch gesehen

kuensterlisch bearbeitetes led innenleben

Lange Zeit dachte ich, die Sachlage müsste sich einfach beschreiben lassen, aber seit vielen Jahren sammeln sich immer mehr EU-Vorgaben an Leuchtmittel und die Lampen, in die diese eingebaut werden. Die Begriffe sind aber sowohl beim Gesetzgeber als auch bei den Normenerstellern und folglich auch bei den Herstellern nicht immer klar und eindeutig. Deshalb gibt … Weiterlesen

ECO-Design für Beleuchtungen

Energieeffizienz-skala ce-zeichende eco-design

Jetzt werden Fachleute erst einmal fragen ob ich Lampen oder Leuchten oder Lichtquellen meine. Allerdings beziehe ich mich eher auf die VO (EU) 2019/2020 LED denn diese benennt „Lichtquellen“, „separate Betriebsgeräte“ und „umgebende Produkte“ (engl. containing products). Diese Verordnung legt Anforderungen an die Energieeffizienz und das umweltgerechte Design von Lichtquellen und separaten Betriebsgeräten fest. Sie … Weiterlesen

ATEX

EX-Schutz-EU

Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen sind streng geregelt, denn ein Explosion könnte großen Schaden anrichten. Unter der ATEX Richtliniennummer 2014/34/EU sind beim Recherchieren viele Hinweise und Dienstleister zu finden. Denn die Produkte müssen in den meisten Fällen mit Hier frei vorhanden: Text der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU Oft hilfreich ist die Liste der harmonisierten Normen (2022) als pdf … Weiterlesen

Handbohrmaschine als Beispiel

Unmögliche Handbohrmaschine

Eine Bohrmaschine ist im Rahmen von CE nicht einfach zu beschreiben, denn hier ist anstelle der Niederspannungsrichtlinie die Maschinenrichtlinie anzuwenden. In diesem Beispiel wurde an eine Handbohrmaschine nach EN 62841-2-1 gedacht, es ist aber nur als Beispiel anzusehen und muss auch nicht in allen Details mit Ihren Erfahrungen oder Einschätzungen übereinstimmen Dann checken Sie bitte, … Weiterlesen